G. M. Tamás 1948–2023
Es war die reinste Freude, ihn zu lesen. Es war die reinste Freude, zu wissen, dass es ihn gibt. Es gibt ihn nicht mehr.
Weiterlesen...Frank Benseler 1929–2021
Am 22.12. 2021 ist Frank Benseler, der sich um Georg Lukács’ Werk unvergessliche Verdienste erworben hat, verstorben. Als Herausgeber der großen Lukács-Werkausgabe, als motivierender Begleiter der Spätwerke und langjähriger Vorsitzender der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft. In Trauer und Bestürzung Rüdiger Dannemann
Weiterlesen...Lukács 50
Am 4. Juni 1971 starb Georg Lukács. Eine Liste der anlässlich des Jubiläums organisierten Veranstaltungen und erschienenen Ausgaben ist hier zu lesen.
Weiterlesen...Győző Lugosi 1952–2021
In seinem 69. Lebensjahr ist der Vizepräsident unserer Stiftung, Győző Lugosi, Historiker, Herausgeber der Zeitschrift Eszmélet, emeritierter Universitätsdozent, der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. – Ein unersetzbarer Verlust. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Weiterlesen...László Sziklai 1942–2021
Am 26. März verstarb der Philosoph László Sziklai, ein Vierteljahrhundert lang Leiter des Georg-Lukács-Archivs, an den Folgen einer Coronainfektion. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Rüdiger Dannemanns Nachruf in der Jungen Welt
Weiterlesen...Eine halbe Ewigkeit
Happy End: Nach 60 Jahren ist die deutsche Werkausgabe des Philosophen Georg Lukács abgeschlossen Von Rüdiger Dannemann Der Philosoph Theodor W. Adorno war wenig amüsiert, als er Ende der 50er Jahre vom Plan einer Werkausgabe für Georg Lukács erfuhr. Damals gab es noch keine Werkeditionen von ihm, Walter Benjamin oder anderen Repräsentanten der Kritischen Theorie. […]
Weiterlesen...Georg – The Doc
Der auch auf dem Peloponnesischen Dokumentarfilmfestival vorgeführte Film von Sotiris Bekas (Georg – The Doc) ist nun mit englischen, griechischen und ungarischen Untertiteln weltweit erreichbar auf Vimeo. Einen Teil des durch die Besichtigungen generierten Einkommens überlassen die Filmemacher der LANA. Ευχαριστώ! herzlichen Dank! Die offizielle facebook-Seite des Films ist hier zu erreichen.
Weiterlesen...Das Kuratorium „steht Wache“
Das Kuratorium „steht Wache“ an der von den Studenten als Protest gegen den Angriff der Regierung auf die Freiheit der Universität besetzten Universität für Theater und Filmkunst. © Gabriella Csoszó / FreeDoc
Weiterlesen...Die Deutsche Welle über das Lukács-Archiv
„Seit zwei Jahren ist das Archiv des Philosophen Georg Lukács geschlossen – aus politischen Gründen, behaupten Kritiker. Ehemalige Mitarbeiter kämpfen seitdem vergeblich für die Wiedereröffnung.“ Hier weiterlesen.
Weiterlesen...